Tschüss Münster - Auf ganz bald! :)

Ein (vorerst letzter) sonniger Spaziergang entlang des Kanals.

Ein (vorerst letzter) sonniger Spaziergang entlang des Dortmund-Ems-Kanals. So schön!

November 2023 – unser Abreisemonat ist wirklich angebrochen. Mir war natürlich durchaus bewusst, dass das irgendwann so kommen würde, nur, wie es dann eben so ist, geht es dann plötzlich immer sooo super schnell. Du kennst das Gefühl dieser nur so davonrasenden Zeit? 😊 Bestimmt! Es wäre wohl ein unglaubliches starkes Alleinstellungsmerkmal, wenn jemand darauf entspannt antworten würde: „Was? Ach, ne – ich weiß gar nicht wovon du sprichst. Ich habe das Gefühl, das mein Tag genau die passende Anzahl von Stunden hat. Somit finde ich zu allem Zeit, was ich mir vorgenommen habe und kann auch bei mindestens einer schönen Sache inne halten, die mir persönlich richtig richtig gut tut.“ Dream or one day reality?

Vor unserer Abreise habe ich mich besonders an goldenen der Farbpracht der Ginkgo-Bäume erfreut.

Aber ich will nicht abschweifen, jetzt also von vorne: Johannes und ich haben bereits Ende 2022 angefangen rum zu spinnen oder auch realistischer ausgedrückt „Pläne zu schmieden“ Ende des kommenden Jahres, bevorzugt über die in Deutschland für uns so empfundenen kalten und häufig auch “össeligen” Wintermonate für mehrere Monate im wärmeren Ausland zu reisen. Dieser Wunsch blieb in uns beiden so fest bestehen, dass darauf diverse weitere Schritte folgten.
Anfang 2023 konnten wir durch Johannes bewilligtes Mini-Sabbatical konkretisieren, dass gemeinsam 3 Monate zum Reisen zur Verfügung stehen würden. So entschied ich mich noch in der ersten Jahreshälfte dazu zu Ende des Jahres zu kündigen um für die Reise flexibel und im Anschluss daran auch noch offen für weitere mögliche kommende Reisepunkte zu sein.

Ganz rekonstruieren können wir die finale Entscheidung für unser gemeinsames Reiseziel Südostasien (grobe Idee: Indonesien, Thailand, Vietnam, Sri Lanka) im Nachhinein gar nicht mehr so richtig. So ist es bei mir z.B. nie der Fall gewesen, dass explizit diese Region schon immer auf meiner Bucket List etc. stand. Es punkteten also das gute Wetter, Meer, die nachgesagte Backpacker-freundliche-Reisekultur, kulinarische Eindrücke und wie auf eigentlich jeder Reise das Kennenlernen neuer Kulturen, Speisen, Bräuche etc.

Während wir also somit wussten, welche Reiseimpfungen und ungefähren Besorgungen anstanden, nahm 2023 seinen Lauf und wartete mit so viele schönen Begegnungen, Momenten und kleineren Reisen innerhalb Europas und Deutschlands auf.

Frankreich (Bretagne) im Mai/Juni 2023 - was eine schöne Auszeit mit viel Natur und Meeresbrise.

Nebenbei gabe es immer weiter unser Ziel leichter mit unseren ganzen Besitztümern und Krimskrams zu werden. Die Möglichkeiten schöne, selbst nicht mehr oder nur noch zu wenig genutzte Dinge an neue Liebhaber*innen zu bringen war dabei vielfältig:
-    Münsteraner Promenadenflohmärkte (Hach, was freu ich mich drauf, wenn ich nächstes Jahr einfach selber „nur mal drüber schlendere“ und nach kleinen Schätzen stöbere!)
-    Die Verkaufsplatform Vinted. (Zugegeben schon etwas anstrengend in der Handhabung, da ich teils auch kleine Kleckerbeiträge eingestellt habe, dabei jedoch auch super schön zu erleben, mit welchem Respekt und Wertschätzung hier einander begegnet wird.)
-    Und zu guter Letzt natürlich Kleinanzeigen (Darüber habe ich mich auch von einigen Möbelstücken getrennt, die mich teils schon lang begleitet haben, jetzt aber an die passenden Nachbesitzer weiterziehen durften.)
Das Aussortieren sollte uns auch unseren anstehenden Auszug aus unserer Wohnung in der Gerhardstrasse im wahrsten Sinne des Wortes „erleichtern“. Denn diese Entscheidung haben wir im Laufe des Jahres auch getroffen. Wir machen unsere Wohnung frei und im nächsten Jahr wird sich ebenfalls zeigen, was da Neues kommen darf. Und dank unserer tollen Vermieterin hat alles wunderbar geklappt. Großer Dank ist auch Johannes Eltern zuzusprechen, bei denen wir unsere noch übrigen Möbelstücke und diversen Kisten zwischen lagern dürfen. Ebenso auch Johannes Bulli Kalle, der bei diversen Touren nach Gronau ein geräumiges Umzugswunder war.

Letzte Tour: Unsere Rucksäcke sind gepackt, beide Autos nochmal voll geladen und die Wohnung leer.

Zu Ende November kam dann alles geballt. Es gab noch eine kleine Freundes-Abschiedsfeier in der Gerhardstraße und viele vorerst letzte Umarmungen. Die Woche darauf brachen dann auch schon unsere letzten Arbeitstage an. Ich habe es bei einem früheren Feierabend auf einen Montagnachmittag sehr genossen, noch mal durch Münster zu schlendern, Fotos zu machen, die Wahrzeichen im Sonnenschein zu genießen und die Schönheit dieser Stadt aufzusaugen. Ja, da wurde ich doch glatt ein wenig melancholisch, denn es fühlte sich neben den voran gegangenen letzten Treffen mit Freunden schon nach vielen letzten Malen an. Korrektur: „vorerst“ letzten Malen. Denn mir ist ja durchaus sehr bewusst, dass wir bzw. und dann auch ich wieder kommen werden. Und das ist super schön. Und trotzdem war es so wichtig und schön, diese Momente nochmal einsaugen zu dürfen. Zudem mir ist dabei auch immer wieder bewusst geworden, was für ein Privileg es doch ist in einer Stadt zu leben, die ich jeden Tag aufs Neue gerne fotografiere und anschaue und mir nicht selten ein „Hach, Münster – du bist so schön“ raus rutscht. Der Prinzipalmarkt als Münsters gute Stube, Dom, Lambertikirche & Co. Immer wieder schön, wenn die Abendsonne den Sandstein so golden anleuchtet.
Und nicht zu vergessen natürlich das Schloss. Zu diesem habe ich die letzten 3,5 Jahre noch mal einen ganz besonderen Bezug bekommen. Denn mein Arbeitsplatz lag direkt dahinter neben dem Botanischen Garten. Diese Zeit werde ich auch in einer schönen Erinnerung behalten und ich bin schon gespannt darauf, welche Fotos die Einmalkamera von meinem letzten Arbeitstag hervor zaubern wird.

Die letzten vier Tage vor der Abreise haben wir dann eigentlich nur noch auf Auto-Pilot funktioniert. Die Wohnung musste ja nun mal leer werden, die letzten Sachen zu unseren Eltern gebracht und nicht zu vergessen die Backpacks mit den wichtigsten Gegenständen bepackt werden. Logistik hoch 1000 sage ich euch! Und irgendwann war auch das geschafft. Juhu!

Und außerdem habe ich noch so viele liebe Menschen gedrückt, die ich sehr vermissen werde.
Unsere vorerst😉 letzte Münster Nacht durften wir bei Freunden, die gegenüber dem Bahnhof wohnen, verbringen. Das war perfekt! So mussten wir auch gar nicht mehr zu weite Wege bei dem vermehrt fallenden Schnee zurücklegen. Ich glaube ja, dass wir den Schnee auch noch mal so richtig schön als Kontrast mitbekommen sollten. Ich bin dann auch mit einer alten Ski Jacke zum Flughafen in Düsseldorf gefahren. So lange ich noch Sachen habe, die ich loswerden kann, scheint mir das derzeit mein “Reiseding” zu sein. Step by step Klamotten unterwegs hinter sich lassen, spenden etc. um immer freier zu reisen. Sicherlich werde ich unterwegs noch merken, wie viele Dinge ich doch noch hätte zu Hause lassen können.


Jetzt heißt es aber erstmal „Tschüss Münster und auf ins Flugzeug!“
Zwischenstopp: Dubai & erster Reisestop Singapur

HALLO WELT!

Zurück
Zurück

Singapur: Spazierend durch ein Meer von Aromen und die wahrscheinlich grünste Stadt der Welt!